Als Praxispartner kommen alle Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Bildungs- oder Forschungseinrichtungen mit Bezug zu Gesundheitsfachberufen in Frage. Unsere Hochschule ist staatlich anerkannt und vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Alle Studiengänge wurden durch unterschiedliche Akkreditierungsagenturen geprüft und entsprechen damit bundesweit gültigen Standards. Damit unterliegt nicht nur unsere Gesundheitshochschule, sondern auch unsere großartigen Studiengänge einer stetigen Qualitätskontrolle von neutralen Experten, um euch die bestmögliche Studienqualität zu gewährleisten. Wenn Sie sich für eine Präsenzveranstaltung angemeldet haben, bekommen Sie zeitnah eine E-Mail mit den entsprechenden Informationen von uns. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld, während wir mit Hochdruck an Lösungen für Sie arbeiten.
Die digitale Gesundheitsakte verspricht den Versicherten als zentrales Element der Digitalisierung des Gesundheitssystems einen enormen Nutzen. Der BDI analysiert die aktuellen Gesundheitsakten und formuliert Anforderungen und offenen Fragen der industriellen Gesundheitswirtschaft hinsichtlich digitaler Gesundheitsakten. Der BDI fordert, dass die Industrie bei der Ausgestaltung neuer Gesundheitsakten eng einbezogen wird. Dann können Sie sich auf unser umfassendes Gesundheits- und Pflegeangebot verlassen, mit dem wir Sie persönlich, herzlich und kompetent betreuen. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten tun wir alles.
Sucht hat nicht zuletzt auch eine gesamtgesellschaftliche Dimension. Der umfassende Gesundheitsbegriff der WHO betont im Gegensatz zum biomedizinischen Verständnis von Krankheit sowie den meisten Alltagsvorstellungen die Verankerung von „well-being“ in allen Dimensionen des täglichen Lebens. Gesundheitsbewusste und -förderliche Lebensweisen/Lebensstile erfordern das Vorhandensein positiver politischer, kultureller, ökonomischer und sozialökologischer Grundvoraussetzungen . Bestmögliche Gesundheit ist ein Menschenrecht, ihre Erhaltung und Sicherung ist eine staatliche und weltgesellschaftliche Verpflichtung. Als Funktionsaussage steht Gesundheit für Leistungs- und Arbeitsfähigkeit in körperlicher und sozialer Hinsicht bzw. Das Schwergewicht wird hierbei oft auf die Resistenz und Widerstandsfähigkeit von Menschen z.B.
Das sind unser Antrieb, unsere Leidenschaft und unser Ansporn, denn Gesundheit braucht kluge Köpfe! Hier können Sie genau sehen, welche Cookies wir nutzen und können entscheiden, welche Sie annehmen. Katja Kuhlmann hat berufsbegleitenden ihren Bachelor in ‚Evidenzbasierung pflegerischen Handelns‘ an der Hochschule für Gesundheit in Bochum gemacht. Weitere Informationen zum Thema Gesundheit finden Sie beim Deutschen Institut für medizinische Dokumentation und Information. Beim Giftinformationszentrum Nord hilft man Ihnen weiter, wenn Ihre Kinder beispielsweise giftige Beeren, Reinigungsmittel oder ähnliches verschluckt haben. Eine tragende Säule des Gesundheitswesens sind die Menschen, die Berufe im Gesundheitswesen ausüben.
Eine dritte wichtige Begrifflichkeit ist die funktionale Gesundheit. Sie ist Kernkonzept der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit und hat große Bedeutung für die Rehabilitationsmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung. Die ICF beschreibt – komplementär zur ICD – den Gesundheitszustand eines Menschen in bedingter Gesundheit mit Schwerpunkt auf der Funktionsfähigkeit. Resilienztrainer Resilienz ist die innere Widerstandskraft.
Unser Ziel ist es, grundlegend neue Erkenntnisse über Mechanismen neuropsychiatrischer Erkrankungen zu gewinnen und die Entwicklung neuer Wirkstoffe und Psychotherapieverfahren deutlich zu beschleunigen. Die Regierungspräsidien in Baden-Württemberg haben im Zuge der Corona-Pandemie die Zuständigkeit für die Bearbeitung von Entschädigungsanträgen nach dem Infektionsschutzgesetz übernommen. Wir – die staatlich anerkannte SRH Hochschule für Gesundheit – wurden 2006 in Gera, inmitten des wunderschönen Thüringens, gegründet. Im Anfangsjahr zählte die Hochschule rund 80 Studierende, die sich auf insgesamt vier Studiengänge verteilten. Seither schreibt die Hochschule eine Erfolgsgeschichte, denn inzwischen studieren über 1.300 Studierende in 18 akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengängen, an insgesamt 13 Campus und Studienzentren bundesweit.
Gesundheit als Abgrenzungskonzept ist eng mit der medizinischen Deutung und Diagnostik von Krankheit verknüpft . Gesundheit wird als „Abwesenheit von Krankheit“, als „Noch-nicht-Krankheit“ oder „noch nicht vollständig medizinisch diagnostizierte körperliche/seelische Verfassung“ umschrieben. Die hier vorgenommene Abgrenzung von Gesundheit zu Krankheit ist häufig notwendig (z.B. für eine „Krankschreibung“ zur Legitimierung von Arbeitsunfähigkeit oder Erwerbsminderung). Sie ist jedoch nur vordergründig konkret und gibt eine nur scheinbare Klarheit vor. Solche Abgrenzungen erzeugen „fiktive Schnittstellen“. Wir setzen uns mit politischer Arbeit und Projekten für die Gesundheit von Menschen in ärmeren Ländern ein.